Luftaufnahme der Wohnsiedlung "Hufeisensiedlung" an der Onkel-Bräsig-Straße in Berlin-Britz, aufgenommen im Jahr 1995. (Quelle: dpa-Zentralbild/Paul Glaser)
dpa-Zentralbild/Paul Glaser

Jubiläum in Berlin-Britz - Denkmal des sozialen Wohnungsbaus: Die Hufeisensiedlung wird 100 Jahre alt

Vor einem Jahrhundert wurde mit der Hufeisensiedlung in Berlin ein Meilenstein des sozialen Wohnungsbaus gelegt. Heute ist sie Unesco-Welterbe – aber auch eine Mahnung, wie modernes und bezahlbares Wohnen gelingen kann. Von Marissa Boll

Archivbild:Steffen Freiberg bei einer Landtagssitzung am 23.01.2025.(Quelle:picture alliance/dts Nachrichtenagentur)
picture alliance/dts Nachrichtenagentur

Schuljahresbilanz Brandenburg - Schlechte Noten für Bildungsminister Freiberg

In Brandenburg endet am Mittwoch das Schuljahr. Glaubt man Elternvertretern und Opposition, fallen die Noten für die Bildungspolitik der Landesregierung miserabel aus. Bildungsminister Freiberg sieht die Schulen hingegen auf dem richtigen Weg. Von Michael Schon

Mehr zum Thema

Top-Videos

Synagoge
rbb

Video | Sitz in Berlin - 75 Jahre Zentralrat der Juden

Am 19. Juli 1950 wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Er ist die zentrale gesellschaftliche und religiöse Vertretung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland mit Sitz in Berlin.

Polen Update Bärenalarm im Gebirge Thumbnail
rbb|24
1 min

Video | Polen-Update - Bärenalarm im Gebirge

Circa 250 streng geschützte Braunbären leben im Bieszczady-Gebirge. Immer häufiger kommen sie in die Nähe von Wohnhäusern und Ferienwohnungen. Deswegen will die Gemeinde Cisna drei von ihnen jetzt zum Abschuss freigeben.

Bei einer Demo tragen Neonazis Deutschlandflaggen.(Quelle:rbb)
rbb

Rechtsextremismus - Neue Generation von Neonazis macht sich in der Lausitz breit

Sie treten immer radikaler auf: Eine neue Generation von Rechtsextremen beschäftigt Politik und Zivilgesellschaft in der Lausitz, wie eine rbb-Recherche zeigt. Von Jo Goll und Sebastian Schiller

Symbolbild:Personen warten an einem S-Bahnhof in Berlin.(Quelle:picture alliance/dpa/W.Steinberg)
picture alliance/dpa/W.Steinberg

Einschränkungen am Wochenende - Warum Stellwerke so sensibel für den Berliner S-Bahn-Betrieb sind

Wegen eines unbesetzten Stellwerks fuhren am Wochenende im Berliner Südosten fünf S-Bahnlinien eingeschränkt – eine gar nicht. Der Grund: Ein Mitarbeiter meldete sich krank. Der Vorfall zeigt, wie anfällig das System in bestimmten Gebieten Berlins ist.

Symbolbild:Rotes Rathaus mit Berliner Wappen im Vordergrund.(Quelle:picture alliance/Joko)
picture alliance/Joko

Kommentar - Der Senat schafft sich kreativ errechnete Haushaltsmilliarden

Der Entwurf für den Doppelhaushalt des Senats sieht acht Milliarden Euro Ausgaben mehr vor als noch im Februar geplant. Möglich wird das unter anderem durch Gelder des Bundes - und durch kreative Kreditoptionen, kommentiert Ute Schuhmacher.

Wetter

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern21 °C
  • DOwolkig25 °C
  • FRwolkig25 °C
  • SAwolkig24 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern23 °C
  • MOwechselnd wolkig mit Schauern22 °C
  • DIwolkig22 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 1

          Expandieren

          U 1

          Bis 22.07., Betriebsschluss Die Linie fährt aus betrieblichen Gründen nicht zwischen U Wittenbergplatz und S+U Warschauer Straße. Bitte nutzen Sie stattdessen die U3

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis 12. September, jeweils in den Nächten Sonntag bis Donnerstag ab 22:30 Uhr bis 00:30 Uhr Ersatzverkehr zwischen Alexanderplatz und Senefelderplatz. --- Ab 05. August bis auf weiteres Kein Halt am U-Bahnhof Senefelderplatz in Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis zum nächsten Bahnhof, Rosa-Luxemburg-Platz, und von dort wieder zurück. Alternative: Zu Fuß vom Bahnhof Rosa-Luxemburgplatz (ca. 500 m) oder barrierefrei mit BVG Muva.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • S 1

          Expandieren

          S 1

          Bis voraussichtlich 2027 Kein Halt an der Wollankstraße in Fahrtrichtung Norden.

          Einklappen
        • S 2

          Expandieren

          S 2

          25. Juli bis 3. August, Betriebsschluss Kein Verkehr zwischen Blankenfelde und Priesterweg. Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • FEX

          Expandieren

          FEX

          Nächte 21./22. Juli bis19./20. August, jeweils 21:45 bis 5:00 Uhr Mehrere Züge dieser Linie enden/beginnen abweichend in Schönefeld (bei Berlin) (zusätzlicher Halt). Der Halt in Flughafen BER entfällt.

          Einklappen
        • RE 1

          Expandieren

          RE 1

          07. Juli 2025, 03:20 Uhr bis 25. Juli 2025, 23:00 Uhr Es entfallen alle Züge der Linie RE1 im Abschnitt zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree). Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie im Abschnitt zwischen Fürstenwalde (Spree) und Erkner bzw. bis nach Berlin Alexanderplatz eingerichtet. Es werden Busse über Fangschleuse, Tesla Süd verkehren. --- 24. Juli 2025, 20 Uhr bis 01. August 2025 23 Uhr es kommt im Abschnitt Potsdam Hbf <> Berlin <> Frankfurt (Oder) > Eisenhüttenstadt zu Ausfällen, Umleitungen, Haltausfällen und Fahrzeitenänderungen bei einzelnen Züge. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie im entsprechenden Abschnitt eingerichtet.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Expandieren

          A 2, Magdeburg Richtung Berlin

          Zwischen Lehnin und Dreieck Werder rechte Spur gesperrt, Grünpflege.

          Einklappen
        • A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Zwischen Netzen und Brandenburg rechte Spur gesperrt, Bauarbeiten.

          Einklappen
        • A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin Richtung Magdeburg

          Zwischen Brandenburg und Wollin rechte Spur gesperrt, Grünpflege.

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Wedding

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Wedding

          Zwischen Detmolder Straße und Kurfürstendamm Stau (+ 10 Minuten)

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 31.10.2025

          Einklappen
        • A 9, Richtung Berlin

          Expandieren

          A 9, Richtung Berlin

          Zwischen Beelitz (3) und Dreieck Potsdam (1) Fahrbahnerneuerung, Einschränkungen: linke Spur gesperrt, Maximal 80 km/h Dauer: bis 26.10.2025

          Einklappen
        • A 10, Westlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Westlicher Berliner Ring

          Zwischen Groß Kreutz und Phöben in beiden Richtungen nur eine Spur frei. Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. (Bis 12.08.2025, danach weitere Bauphasen)

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring

          Expandieren

          A 100, Stadtring

          In Höhe Detmolder Straße ist in beiden Richtungen die rechte Spur gesperrt. (Bis 31.12.2025)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • - in Ahlimbsmühle Richtung Prenzlau

          Expandieren

          - in Ahlimbsmühle Richtung Prenzlau

          Einklappen
        • - in Lamsfeld Richtung Lieberose

          Expandieren

          - in Lamsfeld Richtung Lieberose

          Einklappen

      Nachrichten von tagesschau.de

      RSS-Feed

      Berlin - weitere Nachrichten

      Mehr aus Berlin

      Brandenburg - weitere Nachrichten

      Mehr zu Brandenburg

      Videos

      Politik

      Mehr Politik
      TikTok-Titelgrafik zu "Deindailyupdate" (Quelle: rbb|24)
      rbb|24

      rbb|24 auf TikTok - @deindailyupdate

      Stabiler Content für Gen Z: @deindailyupdate ist der regionale News-TikTok-Kanal von rbb|24 und Fritz. Über alles, was in Berlin und Brandenburg gerade geht - ob Politik, Wohnen, Trends, Gaming, Popkultur oder Lifestyle. Damit Du mitreden kannst.

      Mehr zum Thema